
Vitalpin: "Be/r\gegnungen"
Wir laden euch ein, in die interessante Gedankenwelt unserer Podcast-Gäste rund um die Zukunft des alpinen Tourismus einzutauchen. Hört zu, diskutiert mit und lasst euch informieren und inspirieren.
Euer Vitalpin-Team
Podcasting since 2021 • 42 episodes
Vitalpin: "Be/r\gegnungen"
Latest Episodes
Stillstand ist keine Option: Experten über den Wandel in der Kommunikation
„Der ständige Wandel in Technologien und Märkten und auch in der Gesellschaft fordert von uns permanente Anpassungsfähigkeit. ... Der Erfolg von gestern garantiert nicht die Relevanz von morgen.“ Hannes...
•
Season 3
•
Episode 5
•
21:22

Warum wir anders denken, wenn wir selbst auf Reisen sind - ein Verhaltensökonom über den menschlichen Faktor
„Reisen stellen eine wahnsinnige Freiheit vom Alltag dar.“ - Matthias Sutter, Verhaltensökonom In dieser Folge von „Be/r\gegnungen“ beleuchtet Verhaltensökonom Matthias Sutter, Direktor des Max-Planck-Instituts zur Erforschun...
•
Season 3
•
Episode 4
•
30:07

Nachhaltigkeit als Zukunftsturbo: Für die Natur unumgänglich und den Standort eine Chance
„Wir haben Herausforderungen, die müssen wir annehmen und wenn wir das tun, dann kann das ein wahnsinniger Boost für Innovation werden und diese Chance sollten wir nutzen und dann glaube ich kann das Thema Nachhaltigkeit auch...
•
Season 3
•
Episode 3
•
22:30

Facettenreich, wertvoll und immer beliebter: Experten diskutieren im Sonderpodcast über den alpinen Sommertourismus
„Das Ziel zahlreicher Wintersportdestinationen ist es, ihr touristisches Angebot zum 4-Jahreszeiten-Erlebnis auszubauen."Jürgen Pichler, Marketingleiter von Doppelmayr.Nach einer erfolgreichen Wintersaison im Alpenraum beleuchtet ...
•
Season 3
•
Episode 2
•
53:37

Herausforderung und Chance zugleich: Messen im Wandel der Zeit
„Tiefgehende Verbindungen entstehen dort, wo Menschen sich bewegen, sich begegnen und gemeinsam etwas erleben – genau das machen wir möglich.“ – Thomas Mur, Direktor Messe Bozen.Zum Start der dritten Staffel sprechen wir über neue...
•
Season 3
•
Episode 1
•
24:48
